Am „Tag der Druckkunst“ zeigen Druckwerkstätten, Museen, Hochschulen, Kunstvereine und andere Akteure die Vielfältigkeit der Druckkunst. An diesem Tag und darüber hinaus werden durch die unterschiedlichsten Veranstaltungen der Einrichtungen die Wertschätzung für traditionelle Drucktechniken gefördert.
Kern des fiktiven Rebrandings ist ein flexibel einsetzbares Posterdesign, das als Vorlage genutzt werden kann. Ein zentrales gestalterisches Element ist die Jahreszahl, die jedes Jahr in einer anderen Drucktechnik visualisiert wird. Dadurch entsteht ein hoher Wiedererkennungswert, während gleichzeitig die Vielfalt und Individualität der Druckkunst betont wird. Für die visuelle Identität der Veranstaltung wurde außerdem ein passendes Logo gestaltet, das den Grundsatz des Erscheinungsbildes visualisiert.



Zeitraum: April–Juli 2024